Heilmittel aus der Natur
mit Mag. Ingeborg Holzmann
Ethnologin
Über Jahrhunderte wurde das traditionelle Heilwissen von einer Generation an die nächste weitergegeben. Die Menschen wussten genau, welche Pflanzen in ihrer Umgebung ihnen Linderung und Heilung bringen konnten. Daraus bereiteten sie Tees, Mazerate, Tinkturen, Umschläge und Salben. An dieses Wissen möchte ich in unserem Seminar anschließen und euch daran teilhaben lassen.
Zunächst geht es darum, Harz und Heilpflanzen mit denen wir arbeiten werden, in ihrer Wirkungsweise näher kennenzulernen.
Anschließend beschäftigen wir uns in der Praxis mit der richtigen Herstellung von Tinkturen und Mazeraten .
Das Harz, früher auch Baumpech genannt, spielte für viele Heilmittel eine bedeutende Rolle , auch darüber gibt es eine Menge an Informationen. Nicht zu vergessen wäre noch Bienenwachs in seiner Bedeutung.
Eine große Rolle spielen auch ätherische Öle, die die Heilwirkung der gefertigten Produkte wesentlich unterstützen. Auch sie werden genau besprochen.
Nun geht es daran, aus den bereits mitgebrachten Mazeraten, Tinkturen, Harzen und Bienenwachs ganz spezielle Heilsalben (Muskel- und Gelenksalbe, Ringelblumensalbe, Hustenbalsam, Herzgespannsalbe und „warme Sockensalbe“ ) herzustellen. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer nimmt dann eine Salbe je nach Bedürfnis und ein ausführliches Scriptum mit nach Hause.
Geplanter Termin 22.2.2020 – Musiksaal Bürmoos
10:00 – 17:00
Wertschätzung € 80,- plus € 5,- Materialkostenanteil
Anmeldung: Ingeborg Holzmann ingeborg.holzmann@gmx.at