Wir sehen in der Natur, dass es niemals Stillstand gibt. Langsam erheben sich erste Sproßen aus den Feldern der Erde. Es ist ein Erwachen, das sichtbar wird und eine Erinnerung an uns selbst,  wach und neugierig die Geschenke des Lebens zu entdecken! Sie umgeben uns zahlreich, doch wir müssen gut hinsehen. Solange in uns noch Gefühle von Mangel, Zweifel und Sorge lebendig sind, werden unsere Augen die Fülle, das Vertrauen und die Freude, die ebenfalls vorhanden sind, nicht erkennen können. Eine wundervolle Möglichkeit, um mehr Frieden und Segen ins Leben zu laden, ist friedliches Atmen. Das erinnert mich an ein Gespräch mit der Geistigen Welt, das ich vor einiger Zeit hatte, und ich teile es hier sehr gerne mit dir:

Den Atem meistern...

Auszug aus einem Gespräch mit der Geistigen Welt:

 

"In den letzen Tagen meines Lebens wurde mir das Atmen schwer, und so durfte ich unbemerkt vom Außen zum Meister werden. Zum Meister über das Element des Äthers, zum Meister des Atems. Ich lernte den Atem zu meistern. Ich erfasste seine volle Kraft und stellte fest, dass der Atem im Grunde das einzig notwendige Werkzeug für die Entwicklung hin in das wahre Selbst ist.  Sei die Stille und nimm Kontakt auf zu Gott. Als lebendiger Atem ist Gott in dir. Als lebendiger Atem ist er in allen Schichten, als lebendiger Atem ist er die Welt und formt das Universum. Als lebendiger Atem ist er das Sein. 

 

Es atmet dich!  Nimm diese Bedeutung in dir auf und erkenne, was dies heißt, dass es dich atmet. Dass es dich atmet, ist nur eine Facette des Atems. Doch es ist  nicht die Gänze dessen, was Atem bedeutet. Neben dem unbewussten Atem gibt es noch jenen Atem, den du prägen kannst. Prägen gemeinsam mit den Meistern, mit den Lehrern, mit uns. Denn der Atem versorgt die Existenz mit Informationen aus dem Sein und bringt damit die Energie in Bewegung. Für Heilung atme Heilung. Atme neben dem unbewussten Atem, der dich nährt, der dich versorgt, den Atem der Heilung an jenen Ort, an jenen Punkt, wo Heilung geschehen darf – frei von Erwartung.

 

Atme Licht in die Dunkelheit. Atme Frieden in den Streit.

 

Erkenne die Prägung. Im Grunde ist der Atem alles, was ist, nur in unterschiedlichen Facetten, auf unterschiedliche Art und Weise. Wenn du alles, was du tust zum Geschenk an das Göttliche machst, dann verstehst du es zu atmen... Wenn jedes Wort, das du sprichst dein persönliches Geschenk an Gott ist, immer wieder, immer fortwährend, werden deine Schöpfungen den Geist Gottes in sich tragen, und dann verstehst du es zu atmen. Wenn alles was du tust, dein Geschenk an Gott ist, selbst die kleinste Kleinigkeit, dann atmest du den Atem Gottes. Sodann schöpfst du die Welt so, wie er. Was immer du tust, was immer du machst, und sei es nur die Blumen zu gießen, das Geschirr zu reinigen, mach es zu einem Geschenk an Gott.

 

Gerade in dieser Zeit ist es das Höchste, das du tun kannst. Der Atem lehrt dich die Kraft der Unterscheidung. Denn da sich diese Welt in Gegensätzen ausdrückt, gibt es von Allem immer zwei Seiten. Neben dem unbewussten Atem, der so ist, wie er ist, gibt es - für die wachen Wesen unter euch - die Möglichkeit den Atem zu prägen. Indem du all dein Tun und Wirken bewusst segnest und zum Geschenk an das Göttliche machst. Atme das lebendige Licht in dich hinein, fühle den Atem Gottes, wie er sich ausdehnt in deinen innersten Schichten, nimm wahr, wie der Atem Gottes die Kammer deines Herzens belebt und dort den Altar bildet, das Allerheiligste Zentrum, den Ort der Begegnung mit dem Göttlichen in dir. Atme mit Gott gemeinsam diese Welt und erkenne, dass der Atem alles eint und alles in sich trägt. Wach zu sein, bedeutet bewusst zu atmen..."